Seit der Gründung 2022 begleiten wir mehrere Projekte. Die folgenden sind unsere Beispiele, hinter welchen wir auch das aktuell größte und vor allem am Schnellst umsetzbare Potenzial sehen.
Wir haben uns in den letzten 4 Jahren in dem Bereich der Autopflege spezialisieren können. Wir unterstützen Waschanlagenbetreiber bei der Effizienzsteigerung der Anlagen und Entwicklung & Bau.
Durch eine sehr genaue Einschätzung der Nachfrage und des Marktes im Bereich der Autoreinigung, können wir sehr effizient Renditen optimieren und langfristig steigern.
In einer Eigenentwicklung konnten wir eigene Waschprodukte entwickeln und wissen um die Schwächen und Stärken der einzelnen Produkte. Für die Zukunft streben wir mit diesem Projekt an, eigene Waschanlagen mit eigener Soft/Hardware zu bauen und als Renditeobjekte in unsere Gesellschaft aufzunehmen.
Zwar ist diese Projekt noch geheim, doch wollen wir paar kleine Infos nicht verschweigen.
Durch ein einfaches Produkt von uns wird es in Zukunft ein großes Umdenken im Bereich des Gesundheitswesen und dessen Bürokratie geben.
Dank unserem ausgefallenen Systems, welches aktuell sich mitten in der Entwicklung befindet, wird es möglich sein, Menschen das Leben zu retten oder wichtige Zeit zu schaffen, falls diese verunfallen. Eine Integration in Krankhäusern oder in einer Arztpraxis würde für deutlich weniger Bürokratie führen, was zu Entlastung des Personals und höherer Kundenzufriedenheit führt...
Die D.C.R.-KI von Kartu-Development ist ein leistungsstarkes Analysetool, das Unternehmen innerhalb kürzester Zeit auf digitale Effizienz und Zukunftsfähigkeit überprüft. Statt vager Einschätzungen liefert sie präzise, datenbasierte Ergebnisse und zeigt auf, wo digitale Schwächen bestehen – ob in der technischen Infrastruktur, den Geschäftsprozessen, der Online-Sichtbarkeit oder bei internen Abläufen.
Ein großer Vorteil der D.C.R.-KI liegt in ihrer Skalierbarkeit: Sie eignet sich für kleine wie große Betriebe, für lokale Unternehmen ebenso wie für international tätige Organisationen. Durch die standardisierte Analyse entsteht ein objektiver Überblick über den digitalen Reifegrad – ideal als Basis für strategische Entscheidungen, gezielte Investitionen und langfristige Optimierung.
Unternehmen erhalten dadurch nicht nur Transparenz, sondern einen echten Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend digitalisierten Markt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.